aktive Optik

aktive Optik
aktive Ọptik,
 
optisch-mechanische Zusatzeinrichtung bei Spiegelteleskopen zur Kompensation der infolge mechanischer oder thermischer Effekte bedingten Abweichungen eines dünnen Primärspiegels von der optimalen Form. Dazu wird der Spiegel auf einem System computergesteuerter Stellelemente (Aktoren) gelagert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktive Optik — Aktoren der aktiven Optik des Gran Telescopio Canarias. Die aktive Optik wird bei Spiegelteleskopen eingesetzt, um die Spiegelkrümmung auszugleichen, die beim Schwenken des Teleskops entsteht. In der Astronomie werden Spiegelteleskope mit immer… …   Deutsch Wikipedia

  • Optik Army — Optik Records Logo des Labels Aktive Jahre 2002 2009 Gründer Savas Yurderi Sitz Berlin Website …   Deutsch Wikipedia

  • Optik Records — Logo des Labels Aktive Jahre 2002–2009 Gründer Savas Yurderi Sitz Berlin Website …   Deutsch Wikipedia

  • Optik — Tafel mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griechisch οπτικη – optike – „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu …   Deutsch Wikipedia

  • Adaptive Optik — Funktionsprinzip einer Adaptiven Optik in der Astronomie. Adaptive Optik (kurz AO) ist eine Technik, die die Qualität optischer Systeme dadurch verbessert, dass sie vorhandene Wellenfrontstörungen, verursacht z. B. durch Luftunruhe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Formelsammlung Optik — Tabelle mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griech. optike „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu opsis „das Sehen“) ist ein Bereich der Physik, der sich mit der Ausbreitung von Licht und dessen Wechselwirkung mit …   Deutsch Wikipedia

  • Technische Optik — Tabelle mit optischen Gerätschaften, 1728 Cyclopaedia Optik (griech. optike „Lehre vom Sichtbaren“, optiko „zum Sehen gehörig“, zu opsis „das Sehen“) ist ein Bereich der Physik, der sich mit der Ausbreitung von Licht und dessen Wechselwirkung mit …   Deutsch Wikipedia

  • adaptive Optik — adaptive Ọptik,   ein abbildendes optisches System zur Korrektur von optisch wirksamen Veränderungen in seinem Strahlengang. Adaptive optische Systeme gewährleisten die Echtzeitkontrolle und Veränderung von Parametern des optischen Wellenfeldes …   Universal-Lexikon

  • Interferenzmaximum (Optik) — Interferenz zweier Kreiswellen: Wellenlänge von oben nach unten zunehmend, Abstand der Zentren zunehmend nach rechts. In den dunklen Bereichen (um die Interferenzminima) liegt destruktive und in den hellen (Maxima) konstruktive Interferenz vor …   Deutsch Wikipedia

  • Reflektor-Teleskop — Spiegelteleskop „Leviathan“, um 1860 Ein Spiegelteleskop ist ein Fernrohr, das als Objektiv einen Hohlspiegel besitzt. Bei den meisten Bauformen sind auch andere optische Elemente des Teleskops als Spiegel ausgeführt. Im deutschen Sprachraum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”